Willkommen
beim Verein IST e.V.

Wir freuen uns, dass du da bist!

Specialrace Dresden

Radrennen für Menschen mit/ohne Beeinträchtigung am 09.08.2025! Infos hier im Web.

Kids-Velorace

Sachsentour präsentiert Kids-Velorace von 3-14 Jahren 09.08.2025. Anmeldung geöffnet.

#beactive

in der Woche des Europäischen Sports – Radfahren 2hoch2 unser Bewegungsangebot draußen oder virtual im Sportpark Ostra Rollschnelllaufbahn für Kids von 6-16 Jahren. Wir suchen noch Förderer für das Projekt!

Der verein internationale sachsen-tour

des Radrennsports e. V.

Wir. Für Dresden & Sachsen. Für den Radsport.

Der Verein Internationale Sachsen-Tour des Radrennsports e. V. (IST) pflegt seit 1990 vorrangig sächsische Radsportveranstaltungen. Die Ausrichtung und Durchführung von Radsportveranstaltungen in der Breite und Vielfalt aller Disziplinen des Bundes Deutscher Radfahrer e. V. bzw. des Weltradsportverbandes UCI z. B. Breiten-, Jugend-, Junioren- und Eliteradsports – auch über die Grenzen Sachsens hinaus ist die wesentliche Aufgabe des Vereins.

2025 feiert der Verein sein 35jähriges Bestehen!

Unsere Geschichte und Aktuelles „about us“ hier auf der Website und auf velorace-dresden.de.

Noch ist unsere Website nicht vollständig. Wir bitten um euer Verständnis, wir arbeiten fortlaufend daran.

Referenzprojekte:
  • Projekt Zukunftsmut „Radfahren 2hoch2“ 2021 in Dresden, Fortsetzung 2023 und 2024
  • Permanente RTF 2021
  • digitales Škoda Velorace E-Race by ROUVY 2021 in Dresden
  • Jedermannradrennen Velorace Dresden seit 2013 in Dresden
  • Škoda Velorace Dresden 2013-2023
  • Velorace Dresden ab 2024
  • Sachsentour für Kids (15. Auflage 2025) Fette Reifen und Laufradangebot Kids-Raceday in Dresden
  • Lebenshilfe Specialrace (2014-2019) in Dresden
  • Specialrace Dresden seit 2022 in Eigenregie des Vereins, Durchführung bis 2025
  • Triathlon Bundesliga-Rennen der DTU in Dresden, Testlauf für Finals 2025, Mitorganisation 2024
  • Junioren-Friedensfahrt „Course de la Paix Juniors“ bis 2019
  • Race Day Dresden / Erdgas Race Day Dresden (Start Jedermannprojekt 2006)
  • Sachsen-Tour International der Rad-Elite bis 2009 (25. Auflagen)

Aktuelles

Der Verein

Seit dem Gründungsjahr 1990 pflegt der gemeinnützige Veranstalterverein die sächsische Radsport-Veranstaltungskultur und steht im Wesentlichen für die sportgerechte Organisation, Ausrichtung und Durchführung für die gesamte Bandbreite und Vielfalt von Radsport-Events. Dabei setzt der Verein auf das unverzichtbare Ehrenamt. Deshalb ist jede und jeder in unseren Reihen willkommen, der sich für Radsport und die Organisation von Radevents „a la Couleur“ interessiert, steht jedem Sportbegeisterten offen, der Leiden-schaft und Freude am Radsport mit uns teilen möchte, sich für Veranstaltungsprojekte, Events des Radsports und/oder Radrennsports interessiert wie z.B. das seit 2006 etablierte Jedermannradrennen der Landeshauptstadt Dresden, seit 2013 unter dem Namen Škoda Velorace Dresden, nach Beendigung des Titelsponsorings von Škoda seit 2024 als Velorace Dresden bekannt.

Organisationen und Partner